Das Institut
- Zugehörigkeit
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Fachbereich der FH Münster
Der Fachbereich Sozialwesen beschäftigt sich mit Themen wie Soziale Arbeit, Jugendhilfe sowie Sozialmanagement.
Dekan
Prof. Dr. phil. Stephan Barth
Tel: + 49 (0)251/8365705
Mail: s.barth(at)fh-muenster.de
Fachbereich Sozialwesen
Fachhochschule Münster
Friesenring 32
48147 Münster
Tel: +49 (0)251/8365701
Fax: +49 (0)251/8365702
Mail: sozialwesen(at)fh-muenster.de
Die Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Innere Sicherheit
- Salafismus
- Soziale Arbeit mit Kinder und Jugendlichen
- Terrorismus
- Radikalisierung
Ausgewählte Forschungsprojekte
Das Projekt "Anfällig für Radikalisierung?" untersucht, inwieweit es Übereinstimmungen zwischen salafismusrelevanten Themen und Wertvorstellungen auf der einen Seite und den Lebenswelten von Jugendlichen auf der anderen Seite gibt. Die Zielgruppe sind daher bewusst Kinder und Jugendliche, die sich bis dato nicht im salafistischen Spektrum bewegen. Zudem wird diskutiert, inwieweit gegebenenfalls vorhandene Übereinstimmungen als Anfälligkeit für eine spätere Radikalisierung betrachtet werden können. Anschließend werden spezifische Merkmale zur Bildung von Risikogruppen beschrieben. Aus dieser Typenbildung sollen dann Ansätze für die präventive Arbeit abgeleitet werden. Die Typenbildung ist aufgrund ihres hohen Abstraktionsgrades besonders geeignet für die Entwicklung von Fortbildungsangeboten für Fachkräfte, von spezifischen Gegenmaßnahmen und -strategien für politische Bildung und für die Beratung von Islamgemeinden. Sie eignet sich darüber hinaus auch für eine kriteriengeleitete Differenzierung von Maßnahmen der primären und sekundären Prävention.
Leitung: Dr. rer. pol. Sebastian Kurtenbach
Weitere Infos auf der Website.
Publikationen
Autor/ Titel/ etc.