Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the show-modified-date-in-admin-lists domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-control domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rocket domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121
FOGTEC Brandschutz GmbH - Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

FOGTEC Brandschutz GmbH

  • Beitrag veröffentlicht:September 6, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Sicherheitstechnik / Wirtschaft

Das Unternehmen

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Entwickler von speziellen Brandbekämpfungsanlagen mit Sitz in Köln 

FOGTEC entwickelt und produziert spezielle Systeme zur Branderkennung und -bekämpfung. Der Schwerpunkt liegt in den Geschäftsfeldern Schienenfahrzeuge, Automotive, NECs, Gebäude und Industrieanlagen, Tunnel sowie unterirdische Infrastruktur.

Die Systemarchitektur aus Brandmeldern, Brandbekämpfung und Steuerung wird für den individuellen Anwendungsfall entwickelt, mit dem Ziel, ein hohes Sicherheitsniveau bei gleichzeitiger Ressourceneinsparung und hoher Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Dirk K. Sprakel

Roger Dirksmeier

Rüdiger Kopp

FOGTEC Brandschutz GmbH
Schanzenstraße 19A
51063 Köln 

Tel.: +49 (0)221/962230
Fax: +49 (0)221/9622330
E-Mail: contact(at)fogtec.com

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Branderkennung
  • Brandbekämpfung
  • Lithium-Ionen-Batterien
  • Fahrzeugsicherheit
  • unterirdische Verkehrsanlagen
  • Neue Energieträger

Ausgewählte Forschungsprojekte

SUVEREN: Verbesserung der Sicherheit in unterirdischen städtischen Verkehrsbereichen bei Einsatz neuer Energieträger

Das Projekt SUVEREN erforscht neue Risiken, die im Zusammenhang mit der Nutzung neuer Energieträger in Fahrzeugen im öffentlichen Raum entstehen. Dazu wird u. a. das Brandverhalten von Batterien und Gasdruckbehältern sowie von in Fahrzeugen verbauten Verbundmaterialien untersucht. Im Ergebnis werden neue Normen und Sicherheitskonzepte entwickelt.

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis Juli 2020.

Mehr Details auf dem Projektsteckbrief oder auf der Webseite.

SOLIT / SOLIT2: Safety of Life in Tunnels

Im Rahmen der beiden zusammenhängenden Forschungsprojekte SOLIT und SOLIT2 wurde erforscht, wie die Gesamtkosten eines Tunnels bei gleicher Sicherheit mit Hilfe baulichen Brandschutzes und Entrauchungsanlagen reduziert werden können und die Verfügbarkeit erhöht werden kann.

 

In einem umfangreichen Versuchsprogramm mit 1:1 Brandversuchen wurden verschiedene Brandschutzkonzepte anhand von repräsentativen Szenarien überprüft.

 

Die Ergebnisse wurden in einem umfangreichen Leitfaden zusammen gefasst.

 

Mehr Details auf der Webseite

UPTUN

Das von der Europäischen Untion geförderte Forschungsprojekt umfasste 41 Partner aus 17 europäischen Nationen und hatte das Ziel, einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Sicherheit des Brandschutzes nicht nur beim Neubau, sondern auch in der Nachrüstung von bestehenden Tunnelanlagen zu erstellen.

 

Download des ausführlichen Berichtes:

“Engineering Guidance for Water Based Fire Fighting Systems for the Protection of Tunnels and Subsurface Facilities”

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Arbeitssicherheit, Katastrophenschutz, Menschliche Sicherheit, Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Zivile Sicherheit

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragELP GmbH European Logistic Partners
Nächster BeitragInternationales Bildungs- und Trainingszentrum für Veranstaltungssicherheit (IBIT)

Das könnte dir auch gefallen

S-GARD® Schutzkleidung

September 6, 2020

SpanSet GmbH und Co. KG

September 6, 2020

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Oktober 8, 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}