Zum Inhalt springen
Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Institut für Informatik

  1. Wiki>
  2. Institut für Informatik
  • Beitrags-Kategorie:Hochschule / Wissenschaft

Das Institut

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn

Die Forschungsgebiete an unserem Institut gliedern sich in vier Bereiche: Algorithmen, Graphics-Vision-Audio, Informations- und Kommunikationsmanagement, Intelligente Systeme. 

 

Prof. Dr. Michael Meier

Mail: gf(at)informatik.uni-bonn.de

Institut für Informatik
Universität Bonn
Endenicher Allee 19A
53115 Bonn

Mail: gf(at)informatik.uni-bonn.de

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Algorithmen
  • Informationsmanagement
  • Intelligente Systeme
  • Kommunikationsmanagement

Ausgewählte Forschungsprojekte

USECFrontiers - Frontiers of Usable Security – Principles and Methods for Administrator and Developer Usable Security Research

Das Ziel ist es, die Grenzen der verwendbaren Sicherheit zu erweitern, indem Grundlagenforschung über USEC-Methoden für Entwickler und Administratoren durchgeführt wird. Zu diesem Zweck werden die bisher ungeprüften menschlichen Faktoren in einer sorgfältig ausgewählten Reihe von Problemen erforscht und systematisiert, mit denen Entwickler und Administratoren derzeit konfrontiert sind, insbesondere: Authentifizierung, sichere Nachrichtenübermittlung, Systemkonfiguration, Einbruchserkennung und Public-Key-Infrastrukturen. Aus dieser bahnbrechenden Forschung werden Prinzipien, Methoden und beste Praktiken für die Durchführung von Usability-Studien und Forschung mit diesen Akteuren extrahiert und entwickelt und eine Grundlage für dieses neu entstehende Forschungsgebiet geschaffen. Zusätzlich zu diesen grundlegenden methodologischen Ergebnissen werden grundlegende Fortschritte in den oben genannten Anwendungsforschungsbereichen erwartet, indem die menschlichen Faktoren in diese gegenwärtig rein technischen Forschungsbereiche einbezogen werden.

 

Leitung:  Prof. Dr. Matthew Smith

 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 31.07.2021.

 

Weitere Details auf der Website.

SPARTA

Neugestaltung der Art und Weise, wie Forschung, Innovation und Ausbildung im Bereich der Computer- und Netzsicherheit in Europa in allen Bereichen und Fachgebieten, von Stiftungen bis hin zu Anwendungen, in Hochschulen und in der Industrie durchgeführt werden. SPARTA wird eine dauerhafte Gemeinschaft schaffen, die in der Lage ist, zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu definieren, zu entwickeln, zu teilen und weiterzuentwickeln, die Praktikern bei der Prävention von Cyberkriminalität und der Verbesserung der Cybersicherheit helfen. Werden Sie zu einer einzigartigen Innovationskraft im Bereich der Cybersicherheit mit transformativen Auswirkungen auf Wirtschaft, Infrastrukturen, Gesellschaft und Demokratie in der Europäischen Union.

Weitere Details auf der Website.

Verbundprojekt: Effektive Information nach digitalem Identitätsdiebstahl - EI DI -; Teilvorhaben: Technische Analyse und Qualitätsbewertung von Sammlungen digitaler Identitäten (TAQSI)

keine Angaben 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 31.12.2020.

Weitere Details auf der Website.

KMU-Innovativ - Verbundprojekt: Sprachgesteuerte, kontextuelle Lagebildinformation für Stäbe und Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz (SOLIDE) - Teilvorhaben: Question Answering auf Lagebildinformationen

keine Angaben 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 31.07.2020.

Weitere Details auf der Website.

Verbundvorhaben SPAA: Analysespezifische Pseudonymisierung für eine offene Verkehrsdatenplattform für personenbezogene Mobilitätsdaten

keine Angaben 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 31.12.2020.

Weitere Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Cyber, Datenschutz, Datenübertragung, IT-Sicherheit, Kryptographie

Weitere interessante Steckbriefe

Fakultät für Mathematik und Informatik

September 30, 2020

rola Security Solutions GmbH

September 6, 2020

Technisch-Mathematische Studiengesellschaft mbh

August 17, 2020
  • Schlagwörter
Abrüstung Afrika Arbeitssicherheit Außenpolitik Autonomie China Cyber Datenschutz Datenübertragung Demokratie Digitalisierung Diplomatie Drohnen Energie Entwicklungszusammenarbeit Ernährungssicherheit EU Extremismus Flucht und Migration Flugverkehr Friedensforschung Friedenssicherung Gesundheit Gewaltforschung Globalisierung Governance Industrie Infrastruktur Innere Sicherheit Innergesellschaftliche Konflikte Integrationsforschung International Internet IT-Sicherheit Katastrophenschutz Klima Klimawandel Kommunikation Konfliktfolgen Konfliktforschung Konfliktprävention Konfliktursachen Kriminalität Kryptographie Künstliche Intelligenz Luftfahrt Macht Maritim Medien Medizin Menschenrechte Menschliche Sicherheit Militär Mobilität Nachhaltigkeit Nachrichtendienst Netzsicherheit Neue Technologien Nuklear Öffentliche Sicherheit Peace-building Radikalisierung Recht und Justiz Resilienz Ressourcen Robotik Rohstoffe Rüstung Rüstungskontrolle Sensorik Spionage Strategie Terrorismus Transatlantik Umwelt UN USA Verbraucherschutz Verifikation Verkehr Vernetzung Versorgungssicherheit Verteidigung Wehrtechnik Weltraum Wirtschaft Zivile Sicherheit
Logo CASSIS + Uni

Gefördert durch:

landesregierung_nrw_4c-logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Copyright 2023 - OceanWP Theme by Nick
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}