SOKO Institut für Sozialforschung und Kommunikation

Seit 1991 führt das SOKO Institut Forschungsprojekte für öffentliche und private Auftraggeber durch. Hierzu zählen Ministerien, Universitäten, Institute, Verbände, Unternehmen und Organisationen. Durch die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Auftraggebern entwickelte das SOKO Institut ein breit gefächertes Forschungsspektrum und deckt somit alle Bereiche der Sozialforschung, aber auch der Marktforschung ab.

Weiterlesen SOKO Institut für Sozialforschung und Kommunikation

Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie – FKIE

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE entwickelt Technologien und Prozesse mit dem Ziel, existenzbedrohende Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen. In enger Kooperation mit strategischen Partnern widmet sich das Institut hierbei der gesamten Verarbeitungskette von Daten und Informationen. Seinen Auftrag sieht das Fraunhofer FKIE hier sowohl im zivilen Sektor als auch bei Führungs- und Aufklärungsprozessen im wehrtechnischen Bereich. Zentrale Bedeutung für die Arbeiten am Fraunhofer FKIE hat der »Faktor Mensch«: Im Fokus der Forschung steht die Entwicklung effektiver und effizienter Mensch-Maschine-Systeme, bei denen der Mensch als Entscheider und verantwortlicher Akteur im Mittelpunkt steht. Im Kontext der Nutzung bei der Bundeswehr, den zivilen Sicherheitsorganen und der Industrie entwickelt das Fraunhofer FKIE Methoden und Verfahren für sämtliche Bereiche der Sicherheit – sei es auf dem Boden, in der Luft, zur See, unter Wasser oder im Cyberspace.

Weiterlesen Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie – FKIE

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik – FHR

Das Fraunhofer FHR ist eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenz- und Radartechnik. Für seine Partner entwickelt das Institut maßgeschneiderte Konzepte, Verfahren und Systeme für elektromagnetische Sensorik vom Mikrowellen- bis in den unteren Terahertzbereich.

Weiterlesen Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik – FHR