Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik

Die Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) ist eine neuartige Lehr- und Forschungseinrichtung in Deutschland, die aktuelle Themen und Fragestellungen im Spannungsverhältnis von Wirtschaft, Medien und Politik analysiert, diskutiert und Lösungsansätze anbietet.

Weiterlesen Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) zählt weltweit zu den führenden Think Tanks und Forschungseinrichtungen zu Fragen globaler Entwicklung und internationaler Kooperation. Das DIE bildet eine Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Die Forschung am DIE ist theoriegeleitet, empirisch gestützt und anwendungsorientiert. Sie ist in vier inhaltlichen Programmen und drei übergreifenden Vorhaben organisiert und vereint darüber hinaus Expertise zu unterschiedlichen Regionen der Welt. Die Forschung stellt die Grundlage für die Beratungsaktivitäten des Instituts dar. Das DIE entwickelt politikrelevante Konzepte, berät Ministerien, Regierungen und internationale Organisationen und bezieht zu aktuellen politischen Themen Stellung. 

Weiterlesen Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Forschungszentrum Jülich

Das Forschungszentrum Jülich konzentriert sich auf nutzeninspirierte Grundlagen­forschung. Es arbeitet themen- und disziplinenübergreifend und untersucht die Beziehungen zwischen den Forschungsgebieten Energie, Information sowie nachhaltige Bioökonomie.

Weiterlesen Forschungszentrum Jülich

JARA – Jülich Aachen Research Alliance

RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich Die RWTH Aachen University und das Forschungszentrum Jülich bündeln ihre Kompetenzen in fünf Forschungssektionen, einem JARA-Center sowie vier JARA-Instituten. In den einzelnen Forschungssektionen werden die Themen Gesundheit, Energie und Information berücksichtigt. Die beiden Partner RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich verknüpfen dabei gezielt Forschungsfelder, in denen sich ihre jeweiligen spezifischen Kompetenzen wirkungsvoll ergänzen.

Weiterlesen JARA – Jülich Aachen Research Alliance