Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the show-modified-date-in-admin-lists domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-control domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rocket domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht - Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 1, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Hochschule / Wissenschaft

Das Institut

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Teil der Universität Siegen

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen verfügt über ein breit gefächertes Spektrum von Forschungsaktivitäten. Es umfasst grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung in allen an der Fakultät angebotenen Fächern: Betriebswirtschaftslehre, Plurale Ökonomik, Statistik und Ökonometrie, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsdidaktik, Wirtschaftsfremdsprachen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht. 

Prof. Dr. Marc Hassenzahl

Tel: +49 (0)271/7403140 
Mail: dekanat(at)wiwi.uni-siegen.de

Fakultät III – Wirtschaftswissenschaften, 
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht
Universität Siegen
Unteres Schloß 3
57072 Siegen

Tel: +49 (0)271/7403139
Mail: dekanat(at)wiwi.uni-siegen.de

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Governance
  • Krisenprävention
  • Menschliche Sicherheit
  • Wirtschaft

Ausgewählte Forschungsprojekte

KontiKat: Zivilgesellschaftliche und betriebliche Kontinuität durch sozio-technische Vernetzung in Katastrophenlagen

Die BMBF Nachwuchs­forschergruppe KONTIKAT ist im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung angesiedelt und fokussiert Bedingungen für die Aufrechterhaltung von „Kontinuität“ im Alltag, aber auch speziell im Hinblick auf Krisensituationen (1) im Bereich der Zivilgesellschaft und (2) im Kontext von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Hierbei konzentrieren wir uns auf Regionalforschung, d.h. den Raum Siegen und den Kreis Siegen-Wittgenstein. Im Hinblick auf die Zivilbevölkerung liegt unser Interesse vor allem auf Fragen der individuellen und organisationalen Konzepte von Kontinuität und Normalität, Krise, Resilienz und Notbevorratung. Entsprechend untersuchen wir anhand von empirischen Studien (z.B. qualitative Interviews und eine quantitative Bevölkerungsumfrage zur Notbevorratung), welche Erfahrungen Siegener mit bisherigen Krisen im lokalen Raum gemacht haben (vom längeren Ausfall der Kommunikationsnetze bis zu Winterstürmen wie Kyrill), welche Auswirkungen diese auf ihren Alltag hatten, wie sie sich aktuell über Krisen informieren, austauschen, aber auch ggf. mit Vorräten an Lebensmitteln, Wasser, Notstrom etc. auf zukünftige Störungen des Alltags vorbereiten.

 

Leitung: Dr. Marén Schorch

 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis 2021.

 

Weitere Details auf der Website.

Risk Governance

Die Fakultät III – Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen setzt sich intensiv mit dem Themenkomplex Risk Governance auseinander und hat dazu ein gleichnamiges Forschungsprojekt gestartet. Allgemein formuliert meint Risk Governance die verantwortbare Steuerung von Risiken, wobei auf der Makro-Ebene gesellschaftliche Nachhaltigkeitserfordernisse, wie beispielsweise die Bekämpfung des Klimawandels oder eine effektive Bankenaufsicht, und auf der Mikro-Ebene die Steuerung betriebswirtschaftlicher, vor allem finanzwirtschaftlicher Risiken eine wichtige Rolle spielen. Innerhalb der betriebswirtschaftlichen Disziplin liegt ein Schwerpunkt von Risk Governance auf dem per se stark risikolastigen Bankensektor, von dem – wie die jüngste Finanzmarktkrise gezeigt hat – enorme volks- und realwirtschaftliche Risiken ausgehen können. Risk Governance jedoch auf den Bankensektor zu beschränken, wäre deutlich zu kurz gegriffen. Auch Nachbardisziplinen wie die Personal- und Organisationswirtschaft, die Rechtswissenschaft, die Psychologie und speziell für geld- und wirtschaftspolitische Fragen die Volkswirtschaftslehre, werden von Risk Governance angesprochen. Um vor diesem Hintergrund Risk Governance aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten zu können, soll die Forschergruppe interdisziplinär besetzt sein und die Vielschichtigkeit von Risk Governance wiederspiegeln.

 

Leitung: Prof. Dr. Arnd Wiedemann

 

Weitere Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Governance, Infrastruktur, Menschliche Sicherheit, Strategie, Vernetzung, Wirtschaft

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragWirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Nächster BeitragInstitut für Medienforschung

Das könnte dir auch gefallen

Deutsche Telekom IoT GmbH

September 12, 2020

Institut für Politikwissenschaft

September 28, 2020

UNFCCC Sekretariat

September 27, 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}