- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Adaptive Social Protection (ASP)
Laufzeit:
bis:
Dezember 31, 2021
Beschreibung
Das Konzept des anpassungsfähigen Sozialschutzes (Adaptive Social Protection, ASP) ist bestrebt, Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus erhöhten individuellen und kollektiven Risiken durch Naturgefahren und deren Wechselwirkung mit anderen globalen Herausforderungen wie Armut oder Klimawandel ergeben. Es beschreibt die Integration von Sozialschutz, Katastrophenrisikomanagement und Anpassung an den Klimawandel und identifiziert deren relevante Schnittstellen. Auf diese Weise will ASP die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber multiplen kovariaten Risiken, die durch extreme Wetterereignisse und andere Naturgefahren hervorgerufen werden, sicherstellen und fördern. Langfristig hat dieser integrierte Ansatz das Potenzial, zum menschlichen Wohlergehen beizutragen, indem er Einzelpersonen, Haushalte, Gemeinschaften und Nationen befähigt, ihre Lebensqualität zu erhalten und im Kontext von Katastrophen ein besseres Leben aufzubauen.