- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Air Transport and Regional Development (ATARD)
Laufzeit:
bis:
Beschreibung
Der Luftverkehrssektor trägt wesentlich zur Globalisierung der Wirtschaft bei. Sein Wachstum wurde von der Liberalisierung begleitet und bis zu einem gewissen Grad verursacht. Die Zunahme des Verkehrsaufkommens hat zu einer Überlastung sowohl der großen Flughäfen als auch des Luftraums und zu einem Mangel an Dienstleistungen auf dünnen Strecken geführt, so dass hauptsächlich Kernregionen und abgelegene Regionen betroffen sind. Diese Aktion untersucht die Beziehung zwischen Luftverkehr und regionaler Entwicklung. Der Nutzen, der daraus gezogen werden kann, ist sowohl wissenschaftlicher als auch gesellschaftlicher Natur. Dazu gehören ein besseres Verständnis dieser Beziehung mit Schwerpunkt auf Europa; politische Empfehlungen dazu, wie die Luftverkehrsinfrastruktur und die Dienstleistungen verbessert werden sollten, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und den sozialen Zusammenhalt zu unterstützen; und der Aufbau eines Netzes von Forschern, die sich mit dem Luftverkehr und seinen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen im Einklang mit der Strategie Europa 2020 befassen. Ziel dieser Aktion ist die Förderung eines besseren Verständnisses darüber, wie die mit dem Luftverkehr zusammenhängenden Probleme von Kernregionen und abgelegenen Regionen angegangen werden sollten, um sowohl die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit als auch den sozialen Zusammenhalt in Europa zu verbessern.