- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Arbeitsfelder der Ankunft: Kompetenzen und soziale Praktiken der Erwerbsarbeit zugewanderter...
Laufzeit:
bis:
November 30, 2022
Beschreibung
Im Zuge globaler Migration sind bestimmte Bereiche des Arbeitsmarktes heute transkulturell geprägt. Sie bedienen Bedarfe migrantischer Gruppen, aber auch offene Märkte und haben in der deutschen Ökonomie einen festen Platz. Zugewanderte suchen ihren Weg in die Ankunftsgesellschaft nicht selten in diesen Feldern. Ankunftsarbeit (z. B. in Bereichen der Gastronomie, dem Einzelhandel oder dem Baugewerbe) verspricht für Migrierte mindestens für die folgende Generation Chancen auf sozialen Aufstieg. Zugleich birgt sie spezifische Risiken, die aus einem geringeren Grad an Formalität, geringerer Qualifikation, mangelnder Arbeitnehmervertretung u. ä. erwachsen. Die Studie soll ein vertieftes Verständnis davon erzeugen, wie sich Kompetenzentwicklung und demokratische Teilhabe unter den Bedingungen von Ankunftsarbeit entwickeln.