- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Auswirkungen des radikalen Islam auf jüdisches Leben in Deutschland (ArenDt)
Laufzeit:
bis:
September 30, 2024
Beschreibung
Das Projekt untersucht, ob und in welcher Weise der radikale Islam gemeinsam und im Vergleich mit anderen politischen Ideologien für vermehrte Diskriminierungserfahrungen, Bedrohungswahrnehmungen und veränderte Verhaltensintentionen der in Deutschland lebenden Juden und Jüdinnen verantwortlich ist. Mit Hilfe einer standardisierten Online-Befragung sowie qualitativer Interviews werden sowohl die Verbreitung und Ursachen dieser Phänomene untersucht als auch die Bedeutung des islamistischen Antisemitismus in der Wahrnehmung der jüdischen Gemeinde ermittelt.
Projektleitung: