- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Blue-Spot-Analyse – Lokale Analyse und Kartierung von potenziellen Überflutungsflächen im...
Beschreibung
Erste Untersuchungen des Deutschen Wetterdienstes haben ergeben, dass sich kleinräumige Starkregenereignisse in Deutschland in den letzten Jahren gehäuft haben. Diese geänderten Niederschlagsverhältnisse können lokal zu einer Erhöhung des Gefahrenpotenzials von Überflutungen durch Starkregenereignisse vor allem in topographischen Senken führen. Zur Gefahrenabschätzung und -bewertung von potenziellen Überflutungen im Bereich des Bundesfernstraßennetzes infolge von lokalen Starkregenereignissen soll exemplarisch für Nordrhein-Westfalen (NRW) ein Blue-Spot-Modell in Form einer Toolbox in einem Geoinformationssystem (GIS) entwickelt werden. Hiermit ist eine Blue-Spot-Analyse für NRW durchzuführen und eine Übersichtskarte zu erstellen. Darüber hinaus erfolgen eine systematische Bewertung des Modells und der Ergebnisse auf der Grundlage eines zu entwickelnden Untersuchungskonzepts zur netzweiten Modellbewertung. Die Erkenntnisse fließen in die Arbeiten der BASt innerhalb des BMVI-Expertennetzwerks ein.