- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- DigiRAB
Laufzeit:
bis:
Dezember 31, 2020
Beschreibung
Ziel des Forschungsprojekts ist es, eine durchgängige digitale Planung, Schulung, Umsetzung und Steuerung eines proaktiven Arbeitsschutzes auf Baustellen auf Basis von smarten Technologien und cloudbasierten Dienstleistungen zu realisieren. Wo Menschen und Maschinen aufeinandertreffen ist stets ein hohes Gefahrenpotential vorhanden. Ein Ziel von DigiRAB ist es, diese Gefahrquellen vorab in der Projektplanung zu zu erkennen und so weit wie möglich zu begrenzen. Dazu sollen u.a. sichere Arbeitsbereiche durch die digitalen Planung mittels Building Information Modeling (BIM) geschaffen werden und Bauarbeiter und Maschinenführer/-innen auf Baustellen bei bevorstehenden Kollisionen durch proaktive Sensorik präventiv in Echtzeit gewarnt werden. Des Weiteren soll eine nicht-regelkonforme Verwendungen von Handwerkzeugen verhindert werden, z.B. indem ihre sichere Einsatzweise bereits im der Virtuellen Welt (VR) geschult werden.