- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Erfahrungen aus dem Betrieb einer teilgedämmten Erdwärmesonde
Beschreibung
Bei konventionellen Erdwärmesonden ergibt sich zwischen Vor- und Rücklauf der Sonden ein thermischer Kurzschluss, wodurch im Rücklauf ein Teil der im Untergrund gewonnenen Wärme wieder verloren geht. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Erdwärmesonde mit gedämmten Rücklauf entwickelt und in einem identisch aufgebauten Doppelsystem mit einer ungedämmten Sonde verglichen. Die Wirksamkeit der Dämmung wird durch die Messergebnisse im Betrieb der Geothermie-Versuchsanlage bestätigt.
Projektleitung: