- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- FSS – Projekt – Umsetzung von Ernährungssicherheitskriterien innerhalb von Nachhaltigkeitsstandards...
Laufzeit:
bis:
Dezember 1, 2020
Beschreibung
Der Food Security Standard (FSS) greift das Thema der lokalen Ernährungssicherheit und das Menschenrecht auf angemessene Nahrung als neue Elemente für Nachhaltigkeitsstandards und Zertifizierungssysteme auf. Er liefert praktikable und messbare Kriterien für die Ernährungssicherheit für alle Arten von gehandelten landwirtschaftlichen Produkten. Der FSS stellt ein Best-Practice-Kriterium dar, das sicherstellen soll, dass das Recht auf Nahrung auf lokaler Ebene bei der Produktion und dem Handel mit zertifizierten landwirtschaftlichen Produkten und anderer Biomasse nicht verletzt wird. Ziel des FSS-Projekts ist es, den bestehenden, zuvor entwickelten Satz von Kriterien für die Ernährungssicherheit in ernährungsunsicheren Regionen zu implementieren, zu testen und, falls nötig, zu überarbeiten. Dies soll durch einen Multi-Stakeholder-Ansatz erfolgen und zur Vervollständigung einer Reihe von praktischen Umsetzungsinstrumenten für Nachhaltigkeitsstandards und Zertifizierungssysteme führen.