- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Gamified Hacking Offence Simulation-based Training – GHOST
Laufzeit:
bis:
Beschreibung
GHOST soll insbesondere den Faktor Mensch auf diese Notfallsituationen vorbereiten. Bislang wird in Schulungen, die eine Sensibilität für IT-Sicherheitsrisiken und den Umgang mit derartigen Risiken lehren möchten, auf klassische Schulungs-Verfahren zurückgegriffen. Eine solche Schulung ist üblicherweise als ein- oder zweitägiges Seminar organisiert, bei der Informationen weitgehend frontal vermittelt werden. Alternativ erfreuen sich E-Learning-Kurse wachsender Beliebtheit. Sie sind kostengünstiger vermitteln die Informationen allerdings in einer ähnliche frontalen Art. Problematisch ist, dass klassische Schulungen kaum Raum bieten, um das Gelernte auszuprobieren. Dies ist gerade im Kontext des hohen Entwicklungstempos der IT und der dazugehörigen Systeme, das auch die Entwickler der Schadsoftware mithalten können, problematisch. Reine Wissensvermittlung ist beding durch diese hochdynamische Veränderung nicht mehr ausreichend, es müssen Kompetenzen im Umgang mit Bedrohungssituationen geschaffen werden.