- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Governing the Borderlands: Transnational Security Interventions and their Impacts in...
Beschreibung
Das Projekt untersucht, wie die Verbreitung globaler Sicherheitspraktiken zur Bewältigung grenzüberschreitender Bedrohungen in Afrika in der Praxis erfolgt, die Mechanismen dieser Verbreitung und wie diese neuen und oft experimentellen Wege zur Bewältigung grenzüberschreitender Bedrohungen Politik und staatliche Institutionen in afrikanischen Umgebungen neu konfigurieren. Das Projekt untersucht drei Fallstudien: Interventionen zur Eindämmung der Ebola-Epidemie im Mano-Flusseinzugsgebiet (Grenze Liberia – Côte d’Ivoire); Interventionen im Grenzland von Mali-Niger-Burkina Faso zur Verringerung der Radikalisierung und Beteiligung junger Menschen an bewaffneten islamistischen Gruppen; und Interventionen zur Bekämpfung des Drogenhandels an der mosambikanischen Meeresküste und an der Grenze zur Republik Südafrika.