- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Governing Transit Migration: A Relational Approach to Polycentric Governance
Beschreibung
Die Steuerung der Transitmigration ist für Europa ein Gebot der Stunde. Im Jahr 2015 haben in der Europäischen Union (EU) 1,3 Millionen Flüchtlinge einen Rekordantrag auf Asyl gestellt. Ihre Zahl sank 2017 auf 650.000 (Eurostat 2018) und die Rückkehrmigration nahm zu, aber die Transitmigration beeinflusst weiterhin das Leben von Millionen von Menschen, die in Mobilität und Immobilität gefangen sind. Das Projekt entwickelt eine neuartige Theorie, um diese Fragen durch einen relationalen Ansatz für polyzentrische Governance zu untersuchen. Das Projekt entwirrt Konfigurationen von Beziehungen zwischen verschiedenen Akteuren, die an der Steuerung der Transitmigration beteiligt sind, und veranschaulicht diese durch regionale Vergleiche aus Südeuropa, Osteuropa, dem Balkan, dem Nahen Osten und Nordafrika.