- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- ISiA – IT Security in Automotive
Laufzeit:
bis:
Beschreibung
Die IT-Systeme in Automobilen werden immer komplexer. Die bisher stark getrennten Komponenten wie Motorsteuerung, Sicherheitsmechanismen (ESP, Airbag etc.), Fahrzeugdiagnose, Schließsystem, In-Car-Entertainment und Navigation werden dabei zunehmend integriert und vernetzt und tauschen dementsprechend zunehmend Daten aus. Schon heute sind einige der Komponenten, zum Beispiel die Diagnosesysteme, über das Internet vernetzt und damit von außen erreichbar. Dieser Trend hält an und wird durch die Integration weiterer Endgeräte, zum Beispiel Smartphones über WLAN, verstärkt. Die Erfahrungen aus dem Internet zeigen, dass komplexe und offen vernetzte Systeme zunehmend Ziel von Hacker-Angriffen werden. Daher ist zu erwarten, dass früher oder später auch Automobile in das Visier der Angreifer geraten. Im Extremfall kann es einem Angreifer gelingen, das Automobil-IT-System zu kompromittieren und sicherheitsrelevante Prozesse zu manipulieren.
Das Ziel des Projektes ist es, die genannten Bedrohungen automobiler IT-Systeme zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und Schutzmechanismen zur Erkennung und Vermeidung von Angriffen zu entwickeln. Dadurch soll insbesondere der Schutz sicherheitsrelevanter Komponenten, die Einfluss auf das Fahrzeugverhalten haben, sichergestellt werden. Daneben soll auch die Integrität und Vertraulichkeit privater Daten gewährleistet bleiben.