- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Klimawandel, Energie und Umwelt
Laufzeit:
bis:
Beschreibung
Der Klimawandel ist real und seine Auswirkungen sind an vielen Orten der Welt schon heute spürbar. Um der Zerstörung unseres Planeten entgegenzuwirken, muss ressourcenschonender und ökologischer gelebt und gewirtschaftet werden. Das bedeutet gewaltige Veränderungen, zum Beispiel müssen wir weg von fossilen Energiequellen wie Kohle und hin zu emissionsarmen Systemen wie Wind- oder Solarkraft. In diesem Strukturwandel stecken große Chancen, wenn er sozial gerecht gestaltet wird.
Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Klimawandel, Energie und Umwelt setzt sich weltweit für eine sozial-ökologische Transformation ein, die die ökologische und die soziale Frage gemeinsam beantwortet. Die Vision: Emissionsarme, ressourcenschonende und sozial inklusive Wirtschaftssysteme, die allen Menschen die Chance auf ein gutes und menschenrechtsbasiertes Leben geben. Dafür werden stabile, breite und fortschrittliche Bündnisse zwischen Umweltbewegung, Politik und Gewerkschaften aufgebaut, die den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen sollen.