- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Pericles
Laufzeit:
bis:
Beschreibung
Das Projekt Pericles verfolgt das Ziel der Entwicklung eines umfassenden Ansatzes zur Prävention von gewalttätiger Radikalisierung. Dabei stehen politischer wie auch religiöser Extremismus sowie entsprechend motivierte Gewalttaten im Fokus. Besonderes Augenmerk liegt auf den Risiken digitaler Gewaltpropaganda.
Gemeinsam erarbeitet der Projektverbund aus Forschungsinstituten mehrerer europäischer Universitäten den aktuellen Stand praktizierter Strategien zur Deradikalisierung und Prävention von Radikalisierung. Zentrales Ziel ist dabei die Identifikation von erprobten, in ihrer Wirksamkeit bestätigten, Maßnahmen sowie von Lücken in Schutz und Prävention, zu denen Bedarf in Forschung wie praktischer Adressierung besteht. Dabei sind von Anfang an Strafverfolgungsbehörden verschiedener Länder eingebunden, zum einen um praktischen Input zu geben und die Anwenderperspektive zu vertreten, zum anderen, um aktiv an der Entwicklung geeigneter, den Bedarfen von Sicherheitsbehörden und zivilgesellschaftlichen Akteuren angepasster Instrumente zur Erkennung und Prävention gewalttätiger Radikalisierung mitzuwirken.