- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Politische Autorität und transnationale Governance-Arrangements: Regulierung durch staatliche und private...
Beschreibung
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, mittels einer Pilotstudie zu den Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards in der asiatischen Textil- und Bekleidungsindustrie (am Beispiel von Bangladesch und Kambodscha) eine empirische Bestandsaufnahme dieser Governance-Arrangements vorzunehmen und das Zusammenspiel staatlicher und privater Normsetzung sowie die „Meta-Governance“ der hierauf bezogenen transnationalen Regulierung unter einem gemeinsamen Analyserahmen zu untersuchen. Diese Pilotstudie liefert zudem einen ersten Beitrag zu einem interdisziplinären ForscherInnen-Netzwerk zum Thema “Praktiken polyzentrischer Governance und die Transformation von Macht”, an dem neben dem INEF (Dr. Cornelia Ulbert, Dr. Christian Scheper) auch WissenschaftlerInnen der Europa-Universität Viadrina (Prof. Eva Kocher), der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Markus Kaltenborn, Johannes Norpoth, Prof. Sabrina Zajak) und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Prof. Doris Fuchs, Anne Hennings) beteiligt sind.