- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Risk Governance
Laufzeit:
bis:
Beschreibung
Die Fakultät III – Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen setzt sich intensiv mit dem Themenkomplex Risk Governance auseinander und hat dazu ein gleichnamiges Forschungsprojekt gestartet. Allgemein formuliert meint Risk Governance die verantwortbare Steuerung von Risiken, wobei auf der Makro-Ebene gesellschaftliche Nachhaltigkeitserfordernisse, wie beispielsweise die Bekämpfung des Klimawandels oder eine effektive Bankenaufsicht, und auf der Mikro-Ebene die Steuerung betriebswirtschaftlicher, vor allem finanzwirtschaftlicher Risiken eine wichtige Rolle spielen. Innerhalb der betriebswirtschaftlichen Disziplin liegt ein Schwerpunkt von Risk Governance auf dem per se stark risikolastigen Bankensektor, von dem – wie die jüngste Finanzmarktkrise gezeigt hat – enorme volks- und realwirtschaftliche Risiken ausgehen können. Risk Governance jedoch auf den Bankensektor zu beschränken, wäre deutlich zu kurz gegriffen. Auch Nachbardisziplinen wie die Personal- und Organisationswirtschaft, die Rechtswissenschaft, die Psychologie und speziell für geld- und wirtschaftspolitische Fragen die Volkswirtschaftslehre, werden von Risk Governance angesprochen. Um vor diesem Hintergrund Risk Governance aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten zu können, soll die Forschergruppe interdisziplinär besetzt sein und die Vielschichtigkeit von Risk Governance wiederspiegeln.