- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Verbundprojekt: Die Relevanz nichtstaatlicher Akteure für individuelle Klimaschutzaktivitäten und Klimapolitik...
Beschreibung
Ziel dieses Projekts ist die Untersuchung des potenziellen Einflusses nichtstaatlicher Akteure auf die Erreichung der im Pariser Abkommen festgelegten Ziele. Das Projekt analysiert den potenziellen Einfluss verschiedener nichtstaatlicher Akteure durch die direkte Einsparung eigener Treibhausgasemissionen im Rahmen von zusätzlichen freiwilligen Klimaschutzaktivitäten. Der Fokus des Projektes liegt aber vor allem auf indirekten Einsparungen von Treibhausgasemissionen durch den Einfluss nichtstaatlicher Akteure auf die Akzeptanz von Klimapolitik und auf die Klimaschutzaktivitäten von individuellen Akteuren sowie dem Monitoring der Klimaschutzaktivitäten staatlicher und anderer nichtstaatlicher Akteure. Vor diesem Hintergrund entwickelt NostaClimate Strategien und Handlunsempfehlungen im Hinblick auf freiwillige Klimaschutzmaßnahmen nichtstaatlicher Akteure, auf ein verbessertes Monitoring von staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren und insbesondere auch im Hinblick auf die Stärkung der individuellen Akzeptanz von Klimapolitik sowie der individuellen Klimaschutzaktivitäten durch vorbildliches Verhalten von bzw. der Etablierung von sozialen Normen durch nichtstaatliche Akteuren.