- Wiki
- >
- Forschungsprojekte
- >
- Zwischen Bürgerkrieg und Integrationsflüchtlingen und die Herausforderungen und Chancen des...
Beschreibung
Nordrhein-Westfalen (NRW) gehört mit seiner starken Urbanisierung, seiner kulturellen Vielfalt und Offenheit zu den Gebieten in Deutschland und Europa, die Flüchtlinge am meisten anziehen. Seine Gesellschaft ist seit Jahrzehnten durch den anhaltenden Zustrom von (Zwangs-)Migranten geprägt. Flüchtlinge werden eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Wandel von NRW spielen, ein wichtiges Forschungsthema, das das Wissenschaftsministerium NRW in seiner Forschungsstrategie zum Fortschritt in NRW vorgesehen hat. Mit einem Fokus auf das Land NRW befasst sich das Forschungsprojekt mit vier Aspekten der Flüchtlingsflucht: Konfliktlinien zwischen Flüchtlingen im Ausland und ihren Herkunftsländern, Chancen der Konfliktprävention in Flüchtlingslagern, Beispiele für eine langfristige Integration von Flüchtlingen in NRW und die Frage, wie Flüchtlinge in die Friedensprozesse in ihren Heimatländern eingebunden werden können.