Zum Inhalt springen
Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Hans-Böckler-Stiftung

  1. Wiki>
  2. Hans-Böckler-Stiftung
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft / Politische Stiftungen

Das Institut

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).

Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Studien- und Forschungsförderwerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie verpflichtet sich den Werten der Freiheit und der Selbstbestimmung der Menschen sowie der Gerechtigkeit und Solidarität in der Gesellschaft.

Reiner Hoffman 

Hans-Böckler-Stiftung
Georg-Glock-Straße 18
40474 Düsseldorf 

Tel: +49 (0)211/77780
Fax: +49 (0)211/7778120
Mail: zentrale(at)boeckler.de

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Arbeitsbedingungen
  • Arbeitsmarkt / Beschäftigung
  • Arbeitsrecht
  • Aus-/ Weiterbildung / Wissenstransfer
  • Deutschland / Europa / International
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Konjunktur / Finanzmärkte
  • Soziale Sicherungssysteme
  • Soziale Ungleichheit
  • Staat / Politik
  • Technologischer Wandel

Ausgewählte Forschungsprojekte

Kontinuierliche Arbeitsweltberichterstattung: Berichtssysteme „Sozialpolitik aktuell“ und „Übergänge in der späten Erwerbsphase“.

Die Veränderungen in der Arbeitswelt stellen Akteure in Unternehmen, Gewerkschaften und Politik vor große Herausforderungen. Zeitnahe, gut ausgewählte und verständlich aufbereitete Informationen können wertvolle Unterstützung liefern. Mit den Portalen „Sozialpolitik aktuell“ und „Altersübergangsmonitor“ stehen zwei solche Informationssysteme der Arbeitsweltberichterstattung zur Verfügung.

 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 30.06.2026.

 

Weitere Details auf der Website.

Arbeitsfelder der Ankunft: Kompetenzen und soziale Praktiken der Erwerbsarbeit zugewanderter Frauen und Männer

Im Zuge globaler Migration sind bestimmte Bereiche des Arbeitsmarktes heute transkulturell geprägt. Sie bedienen Bedarfe migrantischer Gruppen, aber auch offene Märkte und haben in der deutschen Ökonomie einen festen Platz. Zugewanderte suchen ihren Weg in die Ankunftsgesellschaft nicht selten in diesen Feldern. Ankunftsarbeit (z. B. in Bereichen der Gastronomie, dem Einzelhandel oder dem Baugewerbe) verspricht für Migrierte mindestens für die folgende Generation Chancen auf sozialen Aufstieg. Zugleich birgt sie spezifische Risiken, die aus einem geringeren Grad an Formalität, geringerer Qualifikation, mangelnder Arbeitnehmervertretung u. ä. erwachsen. Die Studie soll ein vertieftes Verständnis davon erzeugen, wie sich Kompetenzentwicklung und demokratische Teilhabe unter den Bedingungen von Ankunftsarbeit entwickeln. 

 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 30.11.2022.

 

Weitere Details auf der Website.

Mentalitäten des Umbruchs: Wie sich Beschäftigte orientieren und wie sie unter Transformationsbedingungen handeln

Die Gegenwartsgesellschaft ist durch Umbrüche und Krisen gekennzeichnet. Welche Wertorientierungen und Haltungen – welche Mentalitäten – können abhängig Beschäftigte (und ihr sozialer Nahbereich) in die Waagschale werfen, wenn sie mit Veränderungen oder Gefährdungen ihrer Arbeits- und Lebenswelt konfrontiert sind? 

 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 31.12.2024.

 

Weitere Details auf der Website.

Soziale Lebenslagen und demokratische Integration: Repräsentative Bevölkerungsbefragungen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformation

Das Projekt fokussiert, inwieweit vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformationsprozesse soziale Lebenslagen mit der demokratischen Integration der Bevölkerung zusammenhängen.
 

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis zum 31.12.2024.

 

Weitere Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Arbeitssicherheit, Governance, Infrastruktur, International, Ressourcen

Weitere interessante Steckbriefe

Düsseldorf Congress GmbH

Oktober 8, 2020

Hoesch Schwerter Profile GmbH

September 6, 2020

Greenpeace e.V.

September 26, 2020
  • Schlagwörter
Abrüstung Afrika Arbeitssicherheit Außenpolitik Autonomie China Cyber Datenschutz Datenübertragung Demokratie Digitalisierung Diplomatie Drohnen Energie Entwicklungszusammenarbeit Ernährungssicherheit EU Extremismus Flucht und Migration Flugverkehr Friedensforschung Friedenssicherung Gesundheit Gewaltforschung Globalisierung Governance Industrie Infrastruktur Innere Sicherheit Innergesellschaftliche Konflikte Integrationsforschung International Internet IT-Sicherheit Katastrophenschutz Klima Klimawandel Kommunikation Konfliktfolgen Konfliktforschung Konfliktprävention Konfliktursachen Kriminalität Kryptographie Künstliche Intelligenz Luftfahrt Macht Maritim Medien Medizin Menschenrechte Menschliche Sicherheit Militär Mobilität Nachhaltigkeit Nachrichtendienst Netzsicherheit Neue Technologien Nuklear Öffentliche Sicherheit Peace-building Radikalisierung Recht und Justiz Resilienz Ressourcen Robotik Rohstoffe Rüstung Rüstungskontrolle Sensorik Spionage Strategie Terrorismus Transatlantik Umwelt UN USA Verbraucherschutz Verifikation Verkehr Vernetzung Versorgungssicherheit Verteidigung Wehrtechnik Weltraum Wirtschaft Zivile Sicherheit
Logo CASSIS + Uni

Gefördert durch:

landesregierung_nrw_4c-logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Copyright 2023 - OceanWP Theme by Nick
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}