Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the show-modified-date-in-admin-lists domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-control domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rocket domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121
Institut für Politikwissenschaft - Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Institut für Politikwissenschaft

  • Beitrag veröffentlicht:September 30, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Hochschule / Wissenschaft

Das Institut

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Institut der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität Hagen 

Die Forschenden am Institut für Politikwissenschaft befassen sich mit dem Spannungsfeld von demokratischer Partizipation und effektivem Regieren an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie mit den gesellschaftlichen Bedingungen von Politik einerseits und den Wirkungen von Politik auf die Gesellschaft andererseits. Diesen Themen wird in einem vergleichenden Zugriff und auf unterschiedlichen territorialen Ebenen (lokal, regional, national sowie international) nachgegangen. Im Mittelpunkt der Analysen stehen Akteure in institutionellen Kontexten und politischen Prozessen. Dabei wird Wissenschaft als ein theoriegeleitetes und methodisch reflektiertes Unterfangen gesehen, bei dem es insbesondere um die Aufdeckung und Etablierung von Kausalitäten geht. Es wird auf die Pluralität der Themen, Theorien und Methoden (qualitativ und quantitativ) wert gelegt. 

Prof. Dr. Susanne Lütz

Tel: +49 (0)2331/9872753
Mail: susanne.luetz(at)fernuni-hagen.de 

Institut für Politikwissenschaft
FernUniversität in Hagen
Universitätsstr. 33
58097 Hagen

Tel: +49 (0)2331/9874698
Mail: ulrike.destena(at)fernuni-hagen.de

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Akteure in institutionellen Kontexten und politischen Prozessen
  • Gesellschaftliche Bedingungen von Politik
  • Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Wirkungen von Politik auf die Gesellschaft

Ausgewählte Forschungsprojekte

Politik im Präventionsstaat

Im Habilitationsprojekt geht es um die Frage, unter welchen Voraussetzungen auf nationalstaatlicher Ebene Maßnahmen zur Vermeidung individueller Gesundheitsrisiken beschlossen werden. Als zu erklärendes Phänomen (abhängige Variable) werden demnach politische Maßnahmen im Nationalstaat zur Vermeidung individueller Gesundheitsrisiken betrachtet. Es geht also die Frage, ob und wie politische Eingriffe in jene individuelle Alltagsentscheidungen vorgenommen werden, welche gesundheitliche Risiken / Krankheitsrisiken bergen können. Anders gefragt: Warum und unter welchen Voraussetzungen kommt es zu politischen Entscheidungen im Nationalstaat, die in individuelle Lebenspraktiken eingreifen?

Weitere Details auf der Website.

Institutionen und Umwelt

Das Forschungsprogramm zielt darauf ab, über die einzelnen Projekte hinweg ein besseres Verständnis davon zu gewinnen, wie – über welche Kausalmechanismen und mit welchem Ergebnis – sich Institutionen auf Umweltpolitik und Umweltqualität auswirken. Das Programm besteht aus einer Reihe von in diesen thematischen Rahmen passenden, lose miteinander verknüpften, drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten. Inhaltlich befasst es sich mit zentralen und zugleich aktuellen Fragen der Energie- und Umweltpolitik.

Laufzeit: Das Forschungsprojekt läuft bis 2022/2023.

Weitere Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Demokratie, Governance, International, Klima, Klimawandel

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragDüsseldorf Institute for Internet and Democracy
Nächster BeitragWirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Das könnte dir auch gefallen

NATO AEW&C Force

Oktober 7, 2020

DST Defence Service Tracks GmbH

September 6, 2020

Institut Arbeit und Technik

August 27, 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}