- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Fraunhofer-Verbund für Verteidigungs- und Sicherheitsforschung
Der Verbund ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Verteidigung und Sicherheit gewinnen in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Turbulenzen immer mehr an Bedeutung. Es werden Technologien, Produkte und Dienstleistungen entwickelt, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen, ihnen entgegenzutreten, Folgeschäden zu minimieren und dadurch insgesamt Risiken zu reduzieren. Der Fraunhofer VVS bietet Konzepte für umfassende Sicherheit: Es wird für Schutz und Sicherheit gegenüber militärischer, technischer, terroristischer, natürlicher und krimineller Bedrohung geforscht.
Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Verteidigungs- und Sicherheitsforschung VVS
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer
Tel: +49 (0)721/6091210
Adresse:

Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Internationale Sicherheit
-
IT-Sicherheit und Cyberkriminalität
-
Terrorismus
-
Kriminalität und Innere Sicherheit
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
IDEMIA ist ein mutli-nationaler, französischer Konzern, der sich auf die Bereiche Sicherheit und Identität spezialisiert hat. Hierbei entwickelt das Unternehmen vor allem Gesichtserkennungssoftware etc.
Forschungs- und Innovationsverbund der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund und der Westfälischen Hochschule gemeinsam mit rund 40 im Ruhrgebiet ansässigen Unternehmen.
ECONtribute ist gemeinsame Initiative der Universitäten Bonn und Köln und wird als Exzellenzcluster in der deutschen Exzellenzstrategie gefördert.