Militärischer Abschirmdienst
Der Militärische Abschirmdienst ist einer der drei deutschen Nachrichtendienste auf Bundesebene und nimmt die Aufgaben einer Verfassungsschutzbehörde des Bundes wahr.
ae-pro
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121show-modified-date-in-admin-lists
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121content-control
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121rocket
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121ae-pro
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121Der Militärische Abschirmdienst ist einer der drei deutschen Nachrichtendienste auf Bundesebene und nimmt die Aufgaben einer Verfassungsschutzbehörde des Bundes wahr.
Das Ausbildungszentrum Technik Landsysteme ist verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung aller Instandsetzungskräfte für Landsysteme. Die Komplexität der Landsysteme des Heeres erfordert hohes technisches Verständnis. Lehrinhalte sind unter anderem die Instandsetzung aller gepanzerten Ketten- und Radfahrzeuge aber auch von Waffen und der Elektronik, Optik und Hydraulik an Fahrzeugen und Geräten wie zum Beispiel Drohnen. Ein weiterer Schwerpunkt des Zentrums ist neben der Fahrzeugtechnik die Ausbildung im Bereich der Munitionstechnik und munitionstechnischen Sicherheit.
Das Bundesministerium der Verteidigung ist das zentrale Führungselement der Bundesministerin als Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte im Frieden sowie als Ressortchefin der Bundeswehrverwaltung.
Im Zentrum Cyber-Operationen werden die heute erforderlichen, spezifischen Fähigkeiten zur Vorbereitung und Durchführung von militärischen Operationen zur Aufklärung und Wirkung in einer Dienststelle gebündelt.
Das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) stellt allen Organisationsbereichen die benötigten Geoinformationen zur Verfügung. Heer, Luftwaffe, Marine, Sanität und die Streitkräftebasis sind so immer mit den neuesten Daten versorgt. Dazu zählen zum Beispiel Wetterberichte oder Kartenmaterial. Das Zentrum für Geoinformationswesen deckt dabei alle Geoinformationen ab. Im Wesentlichen sind diese aus den Bereichen Biologie, Ethnologie, Fernerkundung, Geodäsie, Geoinformatik, Geologie, Geophysik, Geopolitik, Hydroakustik, Hydrographie, Hydrologie, Kartographie, Klimatologie, Meteorologie, Ökologie, Ozeanographie und Photogrammetrie. Das Zentrum aktualisiert entsprechende Informationen, stellt Höhendaten her- und bereit und erstellt meteorologische Vorhersagen für die Bundeswehr und die NATO.