- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Hanse – Institut für Logistik und Handelsmanagement
Das Institut für Logistik und Handelsmanagement ist Teil der Rheinischen Fachhochschule Köln.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die Bedeutung der Logistik und des Handels sind mit der Globalisierung stark gewachsen. Die Logistikregion Rheinland, die Hansestadt und der Rheinkreis Neuss sowie angrenzende kommunale Regionen sind davon direkt betroffen. Die Transformation des Rheinischen Reviers zu einer wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen, sicheren und lebenswerten Vorzeigeregion steht unmittelbar an. Neben der dualen akademischen Lehre und der Forschung wird die RFH mit der Gründung des HANSE-Instituts im Jahre 2019 ihren hohen Praxisbezug weiter ausbauen. Damit vertieft die RFH ihre „Dritte Mission“, indem sie zum Know How-Transfer in die Wirtschaft und die Gesellschaft hinein beiträgt und so Verantwortung für die Region übernimmt.
Prof. Dr. Thomas Decker
Mail: thomas.decker(at)rfh-neuss.eu
Adresse:

Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Arbeitssicherheit
-
Innere Sicherheit
-
Kritische Infrastruktur
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls Paderborn. Als älteste Hochschule Westfalens wurde sie am 10. September 1614 gegründet. Heute verfügt sie über 15 Professuren und weitere Lehrbeauftragte, die in Philosophie und in den verschiedenen Disziplinen der Katholischen Theologie forschen und lehren.
Die Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen ist ein deutsches öffentliches Unternehmen in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Bonn
Institut der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe