- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- ZIN – Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Forschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die ökologische und soziale Nachhaltigkeit des Weltwirtschaftssystems oder die Gestaltung nachhaltiger Entwicklungsziele auf Ebene der Vereinten Nationen sowie die Einbindung unterschiedlicher Akteure sind nur einige der aktuellen Themen, denen sich die Wissenschaft nicht verschließen kann. Die Mitglieder und Mitarbeitenden des ZIN fühlen sich daher dazu aufgefordert, mit empirischer, normativer und transformativer Forschung analytische, bewertende, integrierende und auch praktische Beiträge zum öffentlichen Diskurs zu leisten. Das Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) bündelt die Nachhaltigkeitsforschung, -lehre und -beratung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Prof’in Doris Fuchs, Ph. D.
Mail: nachhaltigkeit(at)uni-muenster.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Nachhaltigkeitsforschung, -lehre und -beratung
-
Nachhaltige Entwicklungsziele auf Ebene der Vereinten Nationen
-
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf
IDEMIA ist ein mutli-nationaler, französischer Konzern, der sich auf die Bereiche Sicherheit und Identität spezialisiert hat. Hierbei entwickelt das Unternehmen vor allem Gesichtserkennungssoftware etc.
An-Institut der Universität Paderborn