Das Institut
- Zugehörigkeit
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft mit Sitz in Bonn
Langjährige Erfahrung auf dem Gebiet wehrtechnischer Anwendungen ist die Basis des Dienstleistungsangebots der TMS. Hauptkunde und Partner ist und bleibt die Bundeswehr. Die TMS verfolgt das Ziel, zu ermöglichen, dass die Soldatinnen und Soldaten ihren Auftrag unter besten Randbedingungen ausführen können. Darüber hinaus will sie ihr Know-how bei der Lösung von Fragen zur „Sicherheitsforschung und -technik" im zivilen Bereich einbringen.
Geschäftsführung
Ingo Beckmann
Tel: +49 (0)228/9776035
Mail: i.beckmann(at)tms-bonn.de
Norbert Kopp
Mail: n.kopp(at)tms-bonn.de
Tel: +49(0)228/9776013
TMS Technisch-Mathematische Studiengesellschaft mbh
Holtorfer Straße 54
53229 Bonn
Tel: +49 (0)228/977600
Fax: +49 (0)228/9776099
Mail: info(at)tms-bonn.de
Die Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Hardware-Entwicklung
- Informatik
- Software-Entwicklung
- Wehrtechnik
Ausgewählte Forschungsprojekte
Der Schwerpunkt in diesem Projekt ist die Sensor-Daten-Fusion in einem Netzwerk von chemischen Punktdetektoren wie IMS, PID, EC, FPD, MOS. Genauer „Environmental Noise Learning“ zur Reduktion des Einflusses von Hintergrundsignalen und in begrenztem Umfang auch Fusion von Signalen verschiedener Sensortypen (an einem Ort) – Orthogonal Fusion.
Weitere Details auf der Website.
Der Schwerpunkt in diesem Projekt ist die Entwicklung einer Positionsbestimmungseinheit (Positioning Module) auf Basis verschiedener Sensorprinzipien sowie die Entwicklung einer Situational Awareness Komponente für ein heterogenes Netzwerk aus verschiedenen (personengetragenen, UGV-getragenen) Sensoren.
Weitere Details auf der Website.
Publikationen
Autor/ Titel/ etc.