Zum Inhalt springen
Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Bundesministerium der Verteidigung

  1. Wiki>
  2. Bundesministerium der Verteidigung
  • Beitrags-Kategorie:Bundesbehörde / Staat

Das Institut

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Das Bundesministerium der Verteidigung ist das zentrale Führungselement der Bundesministerin als Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte im Frieden sowie als Ressortchefin der Bundeswehrverwaltung.

Die Arbeit des Ministeriums ist von dem verfassungsrechtlichen Leitbild des Primats der Politik geprägt. „Gemeinsames Denken und Handeln“ für den gemeinsamen Erfolg bestimmen das Selbstverständnis der Angehörigen des Bundesministeriums der Verteidigung und dienen gleichzeitig als Maßstab.

Ministerin
Annegret Kramp-Karrenbauer 

Bundesministerium der Verteidigung
Fontainengraben 150
53123 Bonn

Tel: +49 (0)301/82424242
Mail: info(at)bundeswehr.org

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Cybersicherheit
  • Friedenssicherung
  • Human Security
  • Internationale Sicherheit
  • IT-Sicherheit
  • Militärische Sicherheit
  • Terrorismus und Kriminalität
  • Verteidigung

Ausgewählte Forschungsprojekte

Abteilung Ausrüstung

Die Abteilung Ausrüstung nimmt die Planung, Steuerung und Kontrolle der nationalen und internationalen Rüstungsaktivitäten mit Blick auf die Aufgaben der Bundeswehr und das daraus abgeleitete Fähigkeitsprofil wahr. Sie trägt die Gesamtverantwortung für den Ausrüstungs- und Nutzungsprozess in der Bundeswehr und nimmt die ministerielle Fachaufsicht wahr.

Leitung: VAdm Stawitzki

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Cyber/Informationstechnik

Seit dem 1. Oktober 2016 plant und steuert die neu aufgestellte Abteilung Cyber/Informationstechnik im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung die nationalen und internationalen Aktivitäten für den Bereich Cyber- und Informationstechnik. Die Planung und Umsetzung aller Verteidigungsaspekte gesamtstaatlicher Cyber-Sicherheit im Rahmen der nationalen Cyber-Sicherheitsstrategie gehören ebenso zu den Aufgaben der Abteilung wie die Gewährleistung der Cybersicherheit in bundeswehreigenen Netzen und Rechenzentren.

Leitung: GenLt Vetter

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Planung

Die Abteilung Planung ist am Leistungsprozess „Integrierte Planung durchführen“ ausgerichtet. So kann sie die Bundeswehr für „ÜBERMORGEN“ konzipieren, für „MORGEN“ entwickeln und ihren Betrieb für „HEUTE“ sicherstellen. Mit ihren drei Unterabteilungen, Planung I „Strategische Steuerung der Planung“ , Planung II „Strategische Fähigkeitsentwicklung“ und Planung III „Planungsumsetzung“ leistet die Abteilung die fachliche Arbeit im Planungsprozess und unterstützt damit die Leitung des BMVgBundesministerium der Verteidigung.

Leitung: GenLt Badia

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Führung Streitkräfte

Die Abteilung Führung Streitkräfte unterstützt den Generalinspekteur der Bundeswehr in der Wahrnehmung seiner Verantwortung als unmittelbarer Vorgesetzter der Streitkräfte sowie in seiner Rolle als ranghöchster Soldat der Bundeswehr. Die Abteilung sorgt insbesondere für das Herstellen und den Erhalt der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte.

Leitung: GenLt Rohrschneider

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Strategie und Einsatz

Die Abteilung Strategie und Einsatz ist der Leitung insbesondere für die Vorbereitung, Planung und Steuerung von Einsätzen verantwortlich. Weiterhin unterstützt die Abteilung den Generalinspekteur der Bundeswehr in seiner Funktion als höchster militärischer Repräsentant der Bundeswehr in internationalen Gremien.

Leitung: GenLt Schütt

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Haushalt und Controlling

Die Abteilung Haushalt und Controlling stellt die Unterlagen für die Finanzplanung auf. Sie entwirft den für das Verteidigungsressort maßgeblichen Teil des Haushaltsplans und führt diesen nach Inkrafttreten aus. Ferner wirkt sie bei allen Maßnahmen von finanzieller Bedeutung mit. Sie konzipiert das zentrale Controlling und unterstützt die Leitung des BMVgBundesministerium der Verteidigung bei der Definition, Operationalisierung und Erfolgsmessung von strategischen Zielen.

Leitung: MinDir Bald

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Recht

Die Abteilung Recht nimmt zentral die juristischen Aufgaben in allen Rechtsgebieten wahr, die im Zusammenhang mit der Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie den Einsätzen der Bundeswehr stehen. Sie bearbeitet alle Angelegenheiten, die von rechtlicher Relevanz für die Leitung des BMVgBundesministerium der Verteidigung und den Generalinspekteur der Bundeswehr sind.

Leitung: MinDir Conradi

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Personal

Die Abteilung Personal trägt die zentrale Verantwortung für den Personalprozess mit allen Handlungsfeldern des Personalmanagements. Dazu gehören z.B. Personalgewinnung, -planung, -entwicklung, -führung, Bezahlung und Versorgung, Fürsorgeangelegenheiten sowie die Aus, Fort- und Weiterbildung.

Leitung: GenLt von Heimendahl

Weitere Details auf der Website.

Abteilung Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen

Die Abteilung Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen steuert die Bedarfsermittlung, die Bereitstellung und den Betrieb von Bundeswehrliegenschaften im Inland, im Ausland und im Einsatz. Sie ist für die Verpflegung und bewirtschaftete Betreuung sowie das Travel Management zuständig und sorgt dafür, dass die bundeswehrspezifischen Belange im Umwelt-, Arbeits- und Naturschutz, der öffentlich-rechtlichen Aufsicht und des Brandschutzes bei politischen und rechtlichen Vorgaben berücksichtigt werden.

Leitung: MinDir’in Wießalla

Weitere Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Cyber, Energie, Flucht und Migration, Governance, Infrastruktur, IT-Sicherheit, Klima, Kriminalität, Militär, Resilienz, Ressourcen, Rüstung, Strategie, Terrorismus, Vernetzung, Verteidigung

Weitere interessante Steckbriefe

Institut für Politikwissenschaft

September 30, 2020

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, (StEB)

August 23, 2020

Institut für Mobilität und Verkehrssysteme

September 7, 2020
  • Schlagwörter
Abrüstung Afrika Arbeitssicherheit Außenpolitik Autonomie China Cyber Datenschutz Datenübertragung Demokratie Digitalisierung Diplomatie Drohnen Energie Entwicklungszusammenarbeit Ernährungssicherheit EU Extremismus Flucht und Migration Flugverkehr Friedensforschung Friedenssicherung Gesundheit Gewaltforschung Globalisierung Governance Industrie Infrastruktur Innere Sicherheit Innergesellschaftliche Konflikte Integrationsforschung International Internet IT-Sicherheit Katastrophenschutz Klima Klimawandel Kommunikation Konfliktfolgen Konfliktforschung Konfliktprävention Konfliktursachen Kriminalität Kryptographie Künstliche Intelligenz Luftfahrt Macht Maritim Medien Medizin Menschenrechte Menschliche Sicherheit Militär Mobilität Nachhaltigkeit Nachrichtendienst Netzsicherheit Neue Technologien Nuklear Öffentliche Sicherheit Peace-building Radikalisierung Recht und Justiz Resilienz Ressourcen Robotik Rohstoffe Rüstung Rüstungskontrolle Sensorik Spionage Strategie Terrorismus Transatlantik Umwelt UN USA Verbraucherschutz Verifikation Verkehr Vernetzung Versorgungssicherheit Verteidigung Wehrtechnik Weltraum Wirtschaft Zivile Sicherheit
Logo CASSIS + Uni

Gefördert durch:

landesregierung_nrw_4c-logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Copyright 2023 - OceanWP Theme by Nick
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}