Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the show-modified-date-in-admin-lists domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-control domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rocket domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121
CARE Deutschland e.V. - Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

CARE Deutschland e.V.

  • Beitrag veröffentlicht:September 20, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft / Vereine

CARE Deutschland e.V.

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

CARE Deutschland ist ein Verein mit der Hauptgeschäftsstelle in Bonn.

Gegründet 1945 in den USA, half CARE Millionen von Menschen im Nachkriegseuropa mit den bis heute bekannten und geliebten CARE-Paketen, die zum Beispiel Schmalz, Kaffee und/oder Milch enthielten. Die Pakete waren Botschafter der Versöhnung und der direkten Hilfe von Mensch zu Mensch. Diese Tradition lebt heute weiter. 

In 100 Ländern der Welt setzt sich CARE heute dafür ein, dass Armut überwunden wird und von Katastrophen Betroffene überleben können. Besonders wichtig dabei ist die Gleichstellung von Mann und Frau und die besondere Förderung von Frauen und Mädchen – dort, wo sie systematisch benachteiligt sind. 

Armut ist Ungerechtigkeit. Es ist nicht hinzunehmen, dass weltweit über 1,2 Milliarden Menschen in extremer Armut leben. Deshalb steht das CARE-Paket heute für effiziente, innovative und partnerschaftliche Hilfe, die langfristig wirkt. 

1980 wurde der Verein CARE Deutschland e.V. gegründet. In der Hauptgeschäftsstelle in Bonn wird die Umsetzung von Projekten, die Spenderwerbung und die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit gesteuert.

Karl-Otto Zentel

Mail: zentel(at)care.de

Stefan Ewers

Mail: ewers(at)care.de

CARE Deutschland e.V.
Siemensstr. 17
53121 Bonn

Tel: +49 (0)228/975630
Fax: +49 (0)228/9756351
Mail: info(at)care.de

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Flucht und Migration
  • Integration
  • Konflikte
  • Umwelt

Ausgewählte Forschungsprojekte

KIWI-Projekt

KIWI steht zum einen für „Kinder und Jugendliche Willkommen“ – zweitens für die Begriffe Kultur, Interkulturalität, Werte und Initiative. Ziel der Projekte ist es, durch interkulturelles Lernen die Kompetenzen und Integrationspotenziale insbesondere von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte und deren Lehr- und Fachkräfte nachhaltig zu stärken. Dadurch sollen Klassen- und Schulgemeinschaften bei einer nachhaltigen, diversitätssensiblen Öffnung und Schulentwick- lung unterstützt und Vielfalt als Mehrwert erfahrbar gemacht werden.

Weitere Details auf der Website.

„Nine Years into Exile“

Seit bereits neun Jahre tobt der Krieg in Syrien. Viele Millionen Menschen mussten fliehen und suchen Schutz in anderen Ländern. 650.000 von ihnen sind nach Jordanien geflohen. Sie machen damit 6,5 Prozent der Bevölkerung des kleinen Landes aus. 

Die CARE-Studie „Nine Years into Exile” beschäftigt sich vor allem mit den Zukunftsperspektiven der Geflüchteten und der Mitglieder der Gastgemeinden. Die Ergebnisse sind in weiten Teilen schockierend und ernüchternd: Viele der Menschen sehen kaum Chancen und haben keine Perspektive. Ihnen fehlt der Zugang zu Bildung und zum Arbeitsmarkt, weshalb sie in Armut verharren. Kinderarbeit und frühe Verheiratung sind die Folgen. Nur die wenigsten Geflüchteten glauben, je wieder in ihre Heimat zurückkehren zu können.

 

Weitere Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Afrika, Außenpolitik, Demokratie, Entwicklungszusammenarbeit, Ernährungssicherheit, Flucht und Migration, Gesundheit, Governance, Infrastruktur, International, Klima, Menschenrechte, Menschliche Sicherheit, Recht und Justiz, Zivile Sicherheit

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragStiftung Entwicklung und Frieden (sef:)
Nächster BeitragDeutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

Das könnte dir auch gefallen

Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

September 24, 2020

Future Energy – Institut für Energieforschung

September 22, 2020

UNFCCC Sekretariat

September 27, 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}