- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
Geschäftsstelle des Deutsche Städte- und Gemeindebund in Bonn
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Der DStGB vertritt die Interessen der deutschen Städte und Gemeinden. Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene erhalten die Kommunen eine Stimme. Dabei werden Themen aufgegriffen, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort bewegen. Durch 17 Mitgliedsverbände sind 11 000 große, mittlere und kleinere Kommunen organisiert und vernetzt. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund arbeitet parteiunabhängig und ohne staatliche Zuschüsse. Die Besetzung der Organe orientiert sich an dem Votum der Wähler bei den Kommunalwahlen.
Zusätzlich besteht in Bonn ein Büro für die Politikfelder Europa, Umwelt, Bauen, Landwirtschaft und Forsten. Das Bonner Büro ist zugleich Koordinierungsstelle für die in Bonn verbleibenden Bundesministerien.
Ralph Spiegler
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Digitalisierung in Städten und Gemeinden
-
Flüchtlinge, Asyl, Integration und Zuwanderung
-
Umwelt
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Fachbereich der Fachhochschule Dortmund
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist eine bundesweite politische Stiftung.
Wasserwirtschaftsverband mit Sitz in Gummersbach