- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Düsseldorf Institute for Internet and Democracy
Forschungsinstitut der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Das Institut führt die Expertise aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Kommunikationswissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Soziologie in einem inter- und transdisziplinären Verbund mit der Erfahrung aus der gesellschaftlichen Praxis zusammen. Das Studium der Erfolgs- und Risikobedingungen digitaler Innovationen von der Grundlagenforschung bis zum Praxiseinsatz prägt das Aufgabenprofil des Instituts.
Prof. Dr. Christiane Eilders
Tel: +49 (0)211/8113518
Mail: christiane.eilders(at)phil.uni-duesseldorf.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Demokratisch destruktive Kräfte
-
Demokratische Teilhabe
-
Digitalisierung
-
Kommunikation
-
Partizipative Online-Kommunikation
-
Demokratische Teilhabe und kollaborative Entscheidungsprozessen durch Online-Anwendungen
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Das Institut ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft.
Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls Paderborn. Als älteste Hochschule Westfalens wurde sie am 10. September 1614 gegründet. Heute verfügt sie über 15 Professuren und weitere Lehrbeauftragte, die in Philosophie und in den verschiedenen Disziplinen der Katholischen Theologie forschen und lehren.
Der Verbund ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft