- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- eurobits e.v. – Europäisches Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit
Eine Dachmarke, unter der sich führende Forschungsinstitute, engagierte Unternehmen der Branche sowie junge Wachstumsunternehmen vereint haben.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Eurobits e.V. wurde 1999 gegründet und ist das europäische Kompetenzzentrum für Sicherheit in der Informationstechnologie. Führende Forschungsinstitute, etablierte Unternehmen der Branche sowie junge Wachstumsunternehmen sind in einem europaweit einzigartigen Zusammenschluss integriert mit einem starken Fokus auf der Zusammenarbeit und dem Transfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich IT-Sicherheit und Informationssicherheit.
Interdisziplinarität und die enge Verzahnung von Forschung und Anwendung zeichnen eurobits aus. Die zentrale Idee von eurobits ist es, neben internationaler Spitzenforschung auf der Universitätsseite, eine exzellente Aus- und Weiterbildung sowie eine Umsetzung und Kommerzialisierung des enormen Know-hows durch Technologieunternehmen und Start-ups zu bewerkstelligen.
Seine Gründung und seinen Aufbau verdankt eurobits in entscheidendem Ausmaß der persönlichen Unterstützung des Unternehmers Dr.- Ing. E.h. Horst Görtz.
Der eurobits e.V. ist die einzige deutsche Vergabestelle des Labels „Cybersecurity Made In Europe“ der European Cyber Security Organisation (ECSO). Mit diesem Label wird die Sichtbarkeit europäischer Cybersecurity-Unternehmen auf dem weltweiten Markt verbessert.
Florian Szigat
Geschäftsstellenleiter
Telefon: +49 (0) 234 – 54 57 2001
Florian Szigat
Geschäftsstellenleiter
Telefon: +49 (0) 234 – 54 57 2001
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Big Data
-
Cybersecurity
-
IT-Sicherheit
-
Informationssicherheit
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Lehrgebiet der Fakultät für Informatik an der Technischen Universität Dortmund
Fakultät der Universität Bielefeld
Das Institut ist Teil der Fraunhofer Gesellschaft.