- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Die Gesellschafter der GRS sind mit je 46 % die Bundesrepublik Deutschland und die Technischen Überwachungsvereine sowie mit je 4 % die Bundesländer NRW und Bayern.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH forscht und begutachtet in ihren Arbeitsfeldern Reaktorsicherheit, Entsorgung sowie Strahlen- und Umweltschutz. Sie ist Deutschlands zentrale Fachorganisation auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit und Entsorgung. Die GRS setzt sich für den Erhalt und die Verbesserung der nuklearen Sicherheit ein. Um dies zu leisten, arbeitet sie unabhängig von fachlichen Vorgaben und Gewinnorientierung. Die Aussagen der GRS sind alleine technisch-wissenschaftlichen Grundsätzen verpflichtet. Sie stützen sich auf Wissen und Erfahrung aus eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, aus vertieften Sicherheitsanalysen, umfangreichen Auswertungen von Betriebserfahrung und aus langjährigen internationalen Kooperationen.
Uwe Stoll, Hans J. Steinhauer
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
AKW Stilllegung
-
Endlagerforschung
-
Energie
-
Geothermie
-
Kernbrennstoff
-
Nukleare Abfallbeseitigung
-
Reaktorsicherheit
-
Strahlenschutz
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Das ECEH ist Teil des WHO-Regionalbüros für Europa mit Sitz in Bonn
An-Institut der FH Aachen
Der Landesverband Nordrhein gehört dem Deutschen Roten Kreuz e.V. an.