- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Das Institut kooperiert mit den Fakultäten der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Geschichte, Rechtswissenschaft und Psychologie an der Universität Bielefeld und ist daher strukturell eine universitäre Querschnittseinrichtung.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Das Institut verfolgt das Ziel eine Lücke in der interdisziplinären Konflikt- und Gewaltforschung zu schließen. Es bietet eine umfassende Struktur für interdisziplinäre Theorieentwicklung und empirische Forschung zu politisch und gesellschaftlich relevanten Phänomenen um Konflikte und Gewalt sowie ihren Implikationen für sozialen Zusammenhalt, Partizipation, Demokratie und Frieden. Eine zentrale Verantwortung sieht das IKG in seinem Beitrag zu sozialen und politischen Diskursen. Dementsprechend besteht ein fortwährender Dialog zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Prof. Dr. Andreas Zick
Tel: +49 (0)521/1063124
Mail: sekretariat.ikg(at)uni-bielefeld.de
Adresse:

Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Diskriminierung
-
Extremismus
-
Gewalt
-
Integration
-
Konflikt
-
Radikalisierung
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Die Stiftungsarbeit wird von zwei Gremien gelenkt, dem Stiftungsrat und dem Vorstand. Für die operative Umsetzung ist die in Bonn angesiedelte Geschäftsstelle verantwortlich.
Koordinierungsstelle der Landeszentrale für politische Bildung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
GSW NRW e. V. – Gesellschaft der sicherheitstechnischen Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen e. V.