Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik (IAEB)

Technische Universität Dortmund Das Institut analysiert und reflektiert Sozialisations-, Erziehungs- und Bildungsprozesse in ihrer historischen Entwicklung, ihrer Systematik, ihrer gesellschaftlichen Relevanz und ihren internationalen Bezügen. Aufgabe des Instituts ist die Thematisierung, Diskussion und Vermittlung der Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft und von Theorien und Methoden zur Erforschung und Analyse unterschiedlicher pädagogischer Praxisfelder und Problemstellungen.

Weiterlesen Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik (IAEB)

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Universität Bielefeld Die Fakultät ist eine der größten erziehungswissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Sie beherbergt zehn Arbeitsgruppen und insgesamt sechs wissenschaftliche Einrichtungen, die international vernetzt tätig sind.

Weiterlesen Fakultät für Erziehungswissenschaft

Arbeitsbereich Politische Philosophie und Rechtsphilosophie

Universität Bielefeld Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Philosophie der internationalen Beziehungen. Eine breite Diskussion zu unterschiedlichen Facetten dieses Themenkomplexes ist innerhalb des Fachgebiets erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgekommen. Über Fragen der militärischen Gewalt hinaus haben sich umfangreiche Debatten zu weiteren Problembereichen, wie z. B. der Migration, der globalen Armut und der Sezession, entwickelt. Daraus ergeben sich sowohl normative Fragen der moralischen Rechte und Pflichten der Staaten oder anderer internationaler Akteure als auch rechtliche Dimensionen der Norm-Bildungen und -Verschiebungen.

Weiterlesen Arbeitsbereich Politische Philosophie und Rechtsphilosophie

SFB 1288 Praktiken des Vergleichs

Universität Bielefeld Der SFB 1288 gliedert sich in drei Spannungsfelder: Vergleichspraktiken in Situationen des Konflikts und der Konkurrenz, des Aushandelns und der Abgrenzung und der Beobachtung und der Reflexion. Ziel dieser Gliederung ist es, die Aufmerksamkeit für tiefere Zusammenhänge zwischen Situationen und Praktiken zu schärfen.

Weiterlesen SFB 1288 Praktiken des Vergleichs

Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI)

Universität Bielefeld Das ZPI fördert Forschungsaktivitäten im Bildungs- und Gesundheitsbereich, die Dissemination von Forschungserkenntnissen bei allen beteiligten Akteuren und Einrichtungen sowie die Implementierung von Forschungs­erkenntnissen in den für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene relevanten Settings.

Weiterlesen Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI)