- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Institute of Energy Economics, EWI
Gemeinnütziges Forschungsinstitut an der Universität zu Köln
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Um einen größtmöglichen Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft, die energiepolitische und die energiewirtschaftliche Praxis zu schaffen, wendet das EWI neueste volkswirtschaftliche Methoden an. Neben ökonomisch-theoretischen Analysen liegt ein Fokus auf der Verwendung und Weiterentwicklung quantitativer Methoden. Dazu zählen insbesondere detaillierte, computergestützte Modelle der europäischen Strom- und Gaswirtschaft, aber auch weltweiter Energiemärkte wie Kohle und Öl. Das EWI erstellt energieökonomische Analysen mit großer Praxisrelevanz. Zu den Auftraggebern des EWI gehören sowohl öffentliche Institutionen wie etwa die Bundesregierung, die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, europäische Behörden als auch privatwirtschaftliche Unternehmen, wie etwa große Energieversorger ebenso wie Stadtwerke und Verbände.
Annette Becker
Tel: +49 (0)221/27729221
Mail: annette.becker(at)ewi.uni-koeln.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Computergestützte Modelle der europäischen Strom- und Gaswirtschaft und weltweiter Energiemärkte
-
Energieökonomische Analyse
-
Energiepolitik
-
Energiewirtschaft
-
Ökonomisch-theoretische Analyse
-
Verwendung und Weiterentwicklung quantitativer Methoden
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Landesbehörde mit Sitz in Düsseldorf
Simulationsunternehmen mit Sitz in Krefeld
gemeinnützige Forschungsgesellschaft mit Sitz in Köln