- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Ökotoxikologie
Die Ökotoxikologie ist ein Forschungsbereich der tierökologischen Abteilung der biologischen Fakultät an der Universität Bielefeld.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Der interdisziplinäre Forschungszweig der Ökotoxikologie befasst sich mit den Auswirkungen von chemischen Substanzen auf die belebte Umwelt. Das Ziel der Ökotoxikologie ist es, durch Bewertungen von Gefährdungspotentialen und Risikoabschätzungen einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und ihrer Ressourcen zu leisten.
Prof. Dr. Walter Traunspurger
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Biotests
-
Feldüberwachung
-
Modellökosysteme
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Lehrstuhl der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen
Global Policy Forum
New York, USA
Forschungsallianz der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich