- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Orientalisches Seminar
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Das Orientalische Seminar der Universität zu Köln ist eine interdisziplinäre Einrichtung für Forschung und Lehre im Bereich der Islamwissenschaft und der Nah- und Mittelostwissenschaften. Dem Seminar sind derzeit vier Professuren zugewiesen. Außerdem sind am Seminar mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter, ein Akademischer Rat und verschiedene Lehrbeauftragte tätig.
Regionale Schwerpunkte bilden die modernen arabischen Gesellschaften, der iranische Kulturraum, die Länder Südostasiens und die Türkei. Ein weiteres Themenfeld ist der Islam in Deutschland.
Geschäftsführende Direktorin
Prof. Dr. Sabine Damir-Geilsdorf
Tel: +49 (0)221/4702363
Mail: s.damir-geilsdorf(at)uni-koeln.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Innere Sicherheit
-
Islamwissenschaften
-
Radikalisierung
-
Salafismus
-
Sprache und Kulturen der Islamischen Welt
-
Terrorismus
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Landesoberbehörde der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen
Institut des Universitätsklinikums Bonn
Institut der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn