- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Sozialforschungsstelle Dortmund – Sfs
Die Sozialforschungsstelle Dortmund ist Teil der Technischen Universität Dortmund.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit der Sozialforschungsstelle ist die aktive Beteiligung an gesellschaftlichen und technologischen Innovationsprozessen. Dabei steht die Verbesserung der Gestaltungs-, Reflexions- und Lernfähigkeit der Menschen und ihrer Organisationen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. An der Sozialforschungsstelle Dortmund führte die Auseinandersetzung mit neuen Formen der Wissensgenerierung, in denen die potenziellen AnwenderInnen bzw. „KundInnen“ nicht als EndabnehmerInnen der Innovation erscheinen, sondern in komplexen Kommunikationsnetzwerken als gleichberechtigte MitproduzentInnen eingewoben werden, zur Entwicklung eines neuen Projekttyps und begründete eine intensive Auseinandersetzung mit Netzwerken als Modernisierungs- und Innovationsmotoren, die erhebliche Konsequenzen für das sozialwissenschaftliche Selbstverständnis und seine Methodik nach sich zog.
Direktor
Prof. Dr. Jürgen Howaldt
Tel: +49 (0)231/75590261
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Arbeitssicherheit
-
Klimasicherheit
-
Menschliche Sicherheit
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Institut der Bergischen Universität Wuppertal
Das BICC ist eine Non-Profit Organisation.
Beratungsunternehmen mit Sitz in Mühlheim an der Ruhr