- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Thomasius Research Institute on Political Extremism
Institut der Thomasius-Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft (gGmbH)
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Das Thomasius Research Institute on Political Extremism (TPX) ist eine wissenschaftliche, interdisziplinär arbeitende Denkfabrik mit der Aufgabe, Ursachen, Erscheinungsformen und Prozesse politisch extremer Strömungen und Bewegungen zu analysieren, Forschungsergebnisse aufzubereiten und Entscheidungsträger aus Politk, öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft zu beraten.
Gemeinsam mit einem Netzwerk von Wissenschaftlern wird das Ziel verfolgt, neue Trends zu entdecken und aufkommende Muster zu identifizieren, um ein empirisches Verständnis für die Untersuchung lokaler und internationaler Sicherheits- und Terrorismusfragen zu vermitteln. Die Forschung ist evidenzbasiert, wird durch strenge akademische Methoden untermauert und stets im Hinblick auf die Anwendung entwickelt und ausgerichtet. So stehen u. A. Strategien der Prävention von Radikalisierungsprozessen sowie zur De-Radikalisierung im Fokus der Arbeit.
Projektleiter
Dr. Dmitry Foryy
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Extremismus
-
Innere Sicherheit
-
Interkulturelle Konflikte
-
Konfliktregelung und Prävention
-
Migration
-
Strategien und Methoden der Deradikalisierung
-
Terrorismus
-
Radikalisierung
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Das Institut ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft.
Der Landesverband Westfalen-Lippe gehört dem Deutschen Roten Kreuz e.V. an.
IT-Unternehmen mit Sitz in Oberhausen