Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the show-modified-date-in-admin-lists domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-control domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rocket domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. - Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

  • Beitrag veröffentlicht:September 18, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft / Vereine

Das Institut

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Die vfdb ist “Member of CFPA-Europe” (Confederation of Fire Protection Associations). Die vfdb arbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband maßgeblich bei der internationalen Organisation CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction du Feu) mit.

Die vfdb schafft als Expertennetzwerk eine Dialogplattform durch Fachreferate, Adhoc-Arbeitsgruppen sowie die Teilnahme an und Organisation von Fachtagungen und Fachmessen, z.B. der Interschutz.

Die vfdb bringt sich in öffentliche und politische Debatten mit ihrer Expertise ein. Dies wird erreicht durch aktive Öffentlichkeitsarbeit.

Die vfdb beteiligt sich an der Forschung und Entwicklung. Sie unterstützt die Experten durch Fachinformationen, Richtlinien und Herausgabe einer technisch-wissenschaftlichen Zeitschrift.

Dipl.-Ing. Dirk Aschenbrenner

Tel: +49 (0)231/8456000
Mail: daschenbrenner(at)stadtdo.de

 

Geschäftsstelle vfdb e.V.
Postfach 4967
48028 Münster

Tel: +49 (0)251/31121604
Fax: +49 (0)251/31121603
Mail: geschaeftsstelle(at)vfdb.de

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Brandschutz
  • Gefahrenabwehr
  • Katastrophenschutz
  • Rettungsdienst/Rettungswesen

Ausgewählte Forschungsprojekte

vfdb-Brandschadenstatistik

Das Referat 14 entwickelt, gemeinsam mit Feuerwehren, Industrie und Wissenschaft eine bundesweit übergreifende nationale Brandschadenstatistik. Die Ergebnisse werden allen interessierten Kreisen zur Verfügung gestellt. Im Jahr 2010 wurde das Projekt ins Leben, mit dem Kernanliegen auf statistischer Basis die Wirksamkeit von anlagentechnischen Brandschutzmaßnahmen vor allem in Geschäfts- und Industriebereichen zu untersuchen.

Mit diesem Projekt soll eine aussagekräftige Mindestgrundlage über das Brandgeschehen in Deutschland erarbeitet werden – es wird keine Vollstatistik über alle Feuerwehren und Einsätze angestrebt.

Weitere Details auf der Website.

Safehotel – Interaktive Brandschutzausbildung von Hotelpersonal

Das Safehotel-Star-Qualitätssiegel steht für eine unabhängige und transparente Zertifizierung der Brandschutzsicherheit in Hotels. Ziel ist es, die Sicherheit für Gäste und Personal in Hotels zu erhöhen, indem Brände möglichst vermieden werden sowie im Brandfall Technik und Personal optimal reagieren. Vergeben wird das Qualitätssiegel vom Safehotel Star Office auf Initiative der FEU a.s.b.l. (Föderation der Feuerwehrverbände der Europäischen Union).

Weitere Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Gesundheit, Infrastruktur, Katastrophenschutz, Kommunikation, Medizin, Öffentliche Sicherheit

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragGesellschaft der sicherheitstechnischen Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen e. V.
Nächster BeitragBBRK Bildungszentrum für Brandschutz, Rettungswesen & Kommunikation

Das könnte dir auch gefallen

Institut für Politikwissenschaft

September 28, 2020

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.

September 20, 2020

Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)

September 20, 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}