Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the show-modified-date-in-admin-lists domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the content-control domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rocket domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ae-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/38/d827979063/htdocs/clickandbuilds/wikisicherheitsforschungnrw872547/wp-includes/functions.php on line 6121
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH

  • Beitrag veröffentlicht:August 24, 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft / Staat / Wirtschaft / Wissenschaft

Das Institut

  • Zugehörigkeit
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Die Gesellschafter der GRS sind mit je 46 % die Bundesrepublik Deutschland und die Technischen Überwachungsvereine sowie mit je 4 % die Bundesländer NRW und Bayern. 

Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH forscht und begutachtet in ihren Arbeitsfeldern Reaktorsicherheit, Entsorgung sowie Strahlen- und Umweltschutz. Sie ist Deutschlands zentrale Fachorganisation auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit und Entsorgung. Die GRS setzt sich für den Erhalt und die Verbesserung der nuklearen Sicherheit ein. Um dies zu leisten, arbeitet sie unabhängig von fachlichen Vorgaben und Gewinnorientierung. Die Aussagen der GRS sind alleine technisch-wissenschaftlichen Grundsätzen verpflichtet. Sie stützen sich auf Wissen und Erfahrung aus eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, aus vertieften Sicherheitsanalysen, umfangreichen Auswertungen von Betriebserfahrung und aus langjährigen internationalen Kooperationen.

Uwe Stoll, Hans J. Steinhauer

Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) GmbH
Schwertnergasse 1
50667 Köln 

Tel: +49 (0)221/20680
Fax: +49 (0)221/20689946
Mail: info(at)grs.de

Zur Website

Die Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • AKW Stilllegung
  • Endlagerforschung
  • Energie
  • Geothermie
  • Kernbrennstoff
  • Nukleare Abfallbeseitigung
  • Reaktorsicherheit
  • Strahlenschutz

Ausgewählte Forschungsprojekte

Simulationscodes Reaktorsicherheit

Entwickung von Simulationsmodellen/programmen die die Reaktorsicherheit betreffen. Simulation von Störungen oder Unfällen im Reaktor.

 

Weitere Details auf der Website.

Projekte zur Endlagersicherheit

Um den langfristig sicheren Einschluss radioaktiver und chemisch-toxischer Stoffe in tiefen geologischen Gesteinsformationen gewährleisten zu können, sind vielfältige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten notwendig. Das Endlagerforschungszentrum der GRS führt dazu nicht nur geowissenschaftliche Untersuchungen durch. Sie entwickelt auch Modelle, Methoden und Instrumentarien hierfür. Ziel der Arbeiten ist es, den langfristigen Einschluss dieser Stoffe im Hinblick auf die Sicherheit von Mensch und Umwelt bewerten und prognostizieren zu können.

 

Weitere Details auf der Website.

Projekte Geothermie

Die Geothermie gehört zu den jüngeren Aufgabenfeldern der GRS. Einen Schwerpunkt der Arbeiten der GRS bildet die Erforschung der Verfügbarkeit und Sicherheit geothermischer Anlagen.

 

Mehr Details auf der Website.

Projekte Strahlenschutz

Der Strahlenschutz hat die Aufgabe, Mensch und Umwelt vor den Gefahren ionisierender Strahlung zu schützen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, forscht die GRS hauptsächlich auf den Gebieten: Charakterisierung der Quellen ionisierender Strahlung, Ausbreitung von Strahlung und radioaktiven Stoffen in der Umwelt, Transfer von Radionukliden zum Menschen oder anderen Organismen sowie Ermittlung und Bewertung der Strahlenexposition auf den Menschen.

 

Mehr Details auf der Website.

Publikationen

Autor/ Titel/ etc.

Schlagwörter: Energie, Infrastruktur, Katastrophenschutz, Nachhaltigkeit, Nuklear, Ressourcen

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragFakultät für Bau- und Umweltingenieurswissenschaften
Nächster BeitragTraffGo Road GmbH

Das könnte dir auch gefallen

Orientalisches Seminar

November 19, 2020

Mercator School of Management

September 28, 2020

TraffGo Road GmbH

August 24, 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}