- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat im Mai 2004 seine Tätigkeit aufgenommen. Das Leitbild des BBK beschreibt Ziele für die Arbeit und bietet einen verlässlichen Orientierungsrahmen für das gemeinsame Verständnis über die Kernpunkte und Perspektiven für den Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe.
Christoph Unger
Adresse:

Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Bevölkerungsschutz
-
Katastrophenhilfe
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
gemeinsame Einrichtung der Stadt Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen, angegliedert an die Berufsfeuerwehr Aachen. Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) wurde im Herbst 2019 gegründet, um die hohe fachliche und administrative Expertise beider Institutionen in einem interdisziplinären Team wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vereinen.
Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) ist eine universitäre Spezialhochschule, die von den Innenministerien und Innensenatoren des Bundes und der Länder getragen wird.
Beratungsunternehmen mit Sitz in Hennef