- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Deutsche Hochschule der Polizei
Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) ist eine universitäre Spezialhochschule, die von den Innenministerien und Innensenatoren des Bundes und der Länder getragen wird.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die Forschung an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) orientiert sich an am integrativen Ansatz der Verwaltungs- und Polizeiwissenschaft. Sie sieht Polizei als einen Kernbereich der öffentlichen Sicherheitsverwaltung. Diese steht in enger Wechselwirkung mit gesellschaftlichen Entwicklungen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: Führung, Organisation und Verwaltung; Einsatzmanagement, Verkehr und Kommunikation sowie Kriminalitätsermittlung und Recht.
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange
Tel: +49 (0)2501/806200
Mail: hans-juergen.lange(at)dhpol.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Einsatzmanagement
-
Führung, Organisation und Verwaltung
-
Kriminalitätsermittlung
-
Polizeiwissenschaft
-
Recht
-
Verkehr und Kommunikation
-
Verwaltungswissenschaft
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Forschungskolleg des Horst Görtz Instituts an der Ruhr-Universität Bochum
Safety innovation center gGmbH ist eine gemeinnützige GmbH
Fakultät der Universität Duisburg-Essen