- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung
Privates Forschungsinstitut
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Seit dem Jahr 1987 forscht und publiziert das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung zu gesellschaftlichen Entwicklungen im In- und Ausland. Es analysiert die Genese von sozialen und kulturellen Ordnungen, um emanzipative Ansätze für eine demokratische Praxis in Politik, Pädagogik und Journalismus zu fördern. Dabei stützt sich das Institut auf die Methode der Kritischen Diskursanalyse, die im DISS erarbeitet wurde und im Rahmen der konkreten Forschungen beständig weiterentwickelt wird.
Dr. Margarete Jäger
Mail: margarete.jaeger(at)diss-duisburg.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Antiziganismus
-
Extremismus
-
Innere Sicherheit
-
Interkulturelle Konflikte
-
Konfliktregelung und Prävention
-
Terrorismus
-
Radikalisierung
-
Rechte Ideologien
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Die Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:) ist eine überparteiliche und gemeinnützige Stiftung, getragen von den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.
Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Projektträger und Beratungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf