- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Evangelische Kirche im Rheinland KdöR
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die Evangelische Kirche im Rheinland ist mit mehr als 2,45 Millionen Mitgliedern die zweitgrößte der 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland . Ihr Gebiet erstreckt sich von Emmerich bis Saarbrücken sowie Aachen bis Altenkirchen und umfasst Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland.Sie ist „presbyterial-synodal“ geordnet, das bedeutet: Die Leitung liegt auf allen Ebenen bei gewählten Mitgliedern – von den Presbyterien in den 668 Kirchengemeinden über die 37 Kreissynoden bis zur Landessynode als oberstes kirchenleitendes Gremium. Die Mitglieder der Landessynode wählen den oder die Präses sowie das Präsidium, das zwischen ihren jährlichen Tagungen als Kirchenleitung tätig ist und neben der oder dem Präses aus fünf hauptamtlichen Mitgliedern – zugleich Abteilungsleitende im Landeskirchenamt – sowie neun Gemeindemitgliedern besteht. Die Kirchenleitung erfüllt ihre Aufgaben mit Hilfe des Landeskirchenamts.
Präses Manfred Rekowski
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Mission
-
Ökumene
-
Weltverantwortung
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
deutschlandweite gemeinnützige Gesellschaft
Ein mittelständiges Unternehmen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie mit Sitz in Meckenheim bei Bonn.